Wir nennen uns selbst Kieferorthopäden und Zahnmedizinische Fachangestellte. Wir sind aber auch Myobrace®-Trainer, Zahntechniker, Zahnarzthelferinnen, Gipser, Betriebswirte oder einfach der gute Geist für alle Reparaturfälle.
Wir lachen, lernen und arbeiten zusammen. Mit unserem Wissen, unserer Kreativität und unserer Geschicklichkeit fördern wir die Gesundheit der uns anvertrauten Menschen. Diese wundervolle Arbeit bringt das Beste in uns hervor.
Wir glauben, dass eine strukturierte Herangehensweise zu besseren Ergebnissen führt. Durch unseren regen Austausch und unsere Weiterbildungen entwickeln wir uns kontinuierlich weiter. Wir lieben was wir tun, weil wir uns selbst einbringen können.
Wir haben Spaß miteinander und mit unseren Patienten. Und wir sind gemeinsam glücklich, wenn wir am Ende in lachende Gesichter schauen.
Unser gesamtes Team freut sich sehr auf Sie!
- Fünfjähriges Studium der Zahnmedizin an der Universität Rostock
- Anschließende vierjährige Fachzahnarztausbildung zum Kieferorthopäden an der Universität Rostock
- Promotion zum Thema: Gebissentwicklung, Gesichtsschädelwachstum und Sprachbefunde bei Kindern mit LKG-Spalten nach Velopharyngoplastik – eine Längsschnittstudie
- Seit 1994 als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in eigener Praxis in Vaihingen/Enz tätig
Weiterbildungen und Zertifizierungen (Auszug) |
European Masters of Aligners (EUMAA) |
Damon System; Passive Self-Ligating Orthodontics |
Myofunktionelle Kieferorthopädie mit Myobrace® |
Extraktionsvermeidung |
Manuelle Funktions- und Strukturanalyse (MSA I +II) Kiefergelenk |
Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung komplexer Anomalien |
Einen Überblick zu den diversen Weiterbildungen und Zertifizierungen von Frau Dr. Crull finden Sie hier.
Mitgliedschaften |
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) |
Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie (dgao) |
Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) |
Myobrace-Member (MRC Europe) |
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg |
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg |
Soziales und kulturelles Engagement |
Betreuung zweier Kindergärten zur Zahngesundheit in Vaihingen |
Unterstützung der Stiftung Denkmalschutz |
- In der Patientenbetreuung verfügen alle ausgebildeten Mitarbeiter/innen über den zusätzlichen Fachkunde-Nachweis für Kieferorthopädie
- Wir bilden kontinuierlich Azubis aus und bieten ihnen später bei wechselseitigem Wunsch auch die Möglichkeit, bei uns zu bleiben
Weiterbildungen und Zertifizierungen im Team |
Im November 2019 hat eine unserer Praxismitarbeiterinnen erfolgreich das IHK-Zertifikat zur Praxismanagerin erworben |
Myofunktionelle Kieferorthopädie mit Myobrace® |
Fachkundlicher Nachweis: Hilfeleistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung |
Indirekte Bracketadhäsiv-Klebetechnik |
Prophylaxe-Betreuung bei KFO-Patienten |
Diverse Hygiene-Kurse |
Alle 5 Jahre: Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahnarzthelferinnen nach § 18a RöV |
Soziales und kulturelles Engagement im Team |
Betreuung zweier Kindergärten zur Zahngesundheit in Vaihingen |
Freiwillige Feuerwehr und Betreuung Jugendfeuerwehr |
Sanitätshelfer |